"Die Homöopathie heilt mehr Kranke als jede andere Behandlungsmethode.
Und sie ist jenseits allen Zweifels sicherer und ökonomischer.
Sie ist die umfassendste medizinische Wissenschaft."
(Mahatma Gandhi)
Homöopathie
Die klassische Homöopathie ist eine preiswerte, verbraucherfreundliche, ganzheitliche, sanfte und nachhaltige Individualtherapie ohne Nebenwirkungen.
Die Homöopathie ist ein von Samuel Hahnemann (1755-1843) entdecktes und begründetes Behandlungsverfahren. Bei dieser Therapieform wird der erkrankte Mensch individuell und ganzheitlich in seiner gesamten Krankheit erfasst.
Die Homöopathie beruht auf drei Grundpfeilern:
Hahnemann hatte herausgefunden, dass ein Medikament, das in großer Dosierung ein bestimmtes Krankheitsbild beim Gesunden erzeugen kann, in winzigster Dosierung ein ähnliches Krankheitsbild beim Kranken heilen kann.
Ein Grundsatz der Homöopathie ist, dass bei der Behandlung von Symptomen immer der gesamte, individuelle Organismus zu betrachten ist.
Dazu gehören Fragen über die Krankheitsgeschichte, den Symptomen der Krankheit, mit Verbesserung und Verschlechterung, als auch Fragen über die Gemütsverfassung und die Lebensgewohnheiten wie: Schlaf, Ernährung, Wetter, Alltagssituationen...
Der Homöopath wählt dann das Medikament für jeden Patienten individuell nach einer umfassenden Befragung zur Vorgeschichte der Krankheit, den jetzt vorherrschenden Symptomen, dem Befinden des Patienten sowie der in der Familie auftretenden Erkrankungen aus.
Das Arzneimittelbild setzt sich aus dem zusammen. Dazu gehören Botanik und Toxikologie der Ausgangssubstanz sowie Informationen, welche Symptome das Mittel bei gesunden Probanden auslöst.
Die in der Homöopathie eingesetzten Mittel werden aus Mineralien, Pflanzen oder tierischen Substanzen hergestellt. Dabei wird die Ausgangssubstanz mit Milchzucker verrieben und danach potenziert. Das Medikament wird als Globulus/Globuli, Kügelchen oder als Tropfen verabreicht.
In der Homöopathie erfolgt die Herstellung sogenannter Potenzen durch Verdünnung der Ursubstanzen. Durch das Potenzieren wird eine Verstärkung der Wirkung des Medikamentes erreicht.
Ich behandle ganz nach unserem alten Meister Samuel Hahnemann - klassisch homöopathisch – das heißt, ich verwende nur jeweils ein Mittel zur Medikamentierung, keine Komplexmittel.